VON BREMEN üBER HAMBURG NACH STOCKHOLM: MIT NEUER NACHTZUG-KARTE EUROPA ERKUNDEN

Europäische Metropolen erreichen

Von Bremen über Hamburg nach Stockholm: Mit neuer Nachtzug-Karte Europa erkunden

Per Nachtzug quer durch Europa. Die fast ausgestorbene Gattung „Nachtzug“ ist wieder im Kommen. Moderne Homepages erleichtern die Planung.

Bremen – Reisen per Bahn ist wieder en vouge. Das 49-Euro Deutschlandticket hat sicherlich seinen Beitrag geleistet. Die Nutzung der Bahn spart auch noch eine Menge CO₂ und meist auch Nerven – wenn die Bahn denn pünktlich kommt. Grundsätzlich kann man die Zeit während Bahnfahrt zum Arbeiten oder Entspannen nutzen. Für längere Strecken eignen sich Nachtzüge, die ein Comeback erleben: Abend einsteigen und morgens am Ziel. Auf der Seite Nachtzugkarte.de gibt es einen grafischen Überblick über die Verbindungen quer durch Europa.

Der Unterschied zu anderen Nachtzug-Übersichten ist die grafische Aufbereitung und das europaweit. Als Nutzer habe ich alle wichtigen Knotenpunkte auf einem Blick. Bremen wird von der Linie 37 angefahren. Der von der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) betriebene Nightjet pendelt zwischen Zürich und Hamburg.

Von Bremen über Hamburg nach Stockholm: Mit neuer Nachtzug-Karte Europa erkunden

Von Hamburg aus steht mir Skandinavien offen. Mehrmal pro Woche fährt ein Zug nach Stockholm. Allerdings muss man trotz Nachtzug etwas Zeit einplanen. Rund elf Stunden ist man unterwegs. Von Bremen aus ist ein südlicher Knotenpunkt Hannover. Von dort aus fahren Nachtzüge nach Berlin, Wien, Amsterdam und Brüssel. Die Tickets können auf den gängigen Portalen gebucht werden.

Diverse Eisenbahngesellschaften in 33 Ländern nehmen am Interrail-Programm teil, darunter die Deutsche Bahn (DB), Renfe in Spanien oder SBB in der Schweiz. Nicht dabei sind Albanien, Andorra, Belarus, Island, Kasachstan, Kosovo, Malta, Moldau, Russland und die Ukraine. Auch der Reiseveranstalter TUI bietet inzwischen Trips im eigenen Nachtzug an.

Ab Dezember bieten die DB und die ÖBB von Berlin und Wien aus Nightjet-Verbindungen nach Paris und Brüssel an. Diese Verbindungen werden anfangs dreimal die Woche, ab Herbst 2024 dann täglich gefahren. Bisher sind die ÖBB und die DB auf diesen Strecken nicht mit Nachtzug-Angeboten unterwegs. Auch zwischen Deutschland und Österreich wird das Fernzug-Angebot ausgeweitet. Seit wenigen Monaten bietet aber das private Unternehmen European Sleeper Nachtfahrten von Berlin nach Brüssel über Amsterdam an. Mit Material der dpa.

2023-09-13T16:45:21Z dg43tfdfdgfd