RAUS JETZT! AM WOCHENENDE: WALDBADEN UND KöLSCHE WALDFüHRUNG – AUSFLUGSTIPPS ZUM TAG DES WALDES

Wonach riecht eigentlich Moos? Wie fühlt sich die Rinde von Buchen und Eichen an? Und was genau knarzt da? Beim Waldbaden geht es darum, mit allen Sinnen in den Wald einzutauchen. Das soll Stress abbauen und gut für die Gesundheit sein. Am Sonntag führt ein Kurs in Bergisch Gladbach in die Kunst des Waldbadens ein, mit Achtsamkeits- und Kreativübungen, einer Geruchstour und einer Teezeremonie.

Kölsche Waldführung und Müllsammeln im Stadtwald

Kurz vor dem Tag des Waldes am 21. März gibt es weitere Aktivitäten und Ausflüge in den Wald. Etwa eine kölsche Waldführung am Sonntag im Königsforst. Anhand kölscher Lieder wird dabei erklärt, wie Bäume sich gegenseitig helfen, untereinander kommunizieren und sogar eigene Kamelle herstellen.

Wer etwas zum Schutz des Waldes beitragen möchte, kann am Aktionstag des Vereins Krake teilnehmen. Ausgerüstet mit Säcken, Handschuhen und Greifzangen geht es am Samstag zum gemeinsamen Müllsammeln in den Kölner Stadtwald. Für jeden vollen Müllsack wird ein neuer Baum gepflanzt. 

Waldbaden „Frühlingsvorfreude“ | Wann: So, 19.03., 10 bis 12.30 Uhr | Wo: Waldcafé, Steinhaus 1, 51429 Bergisch Gladbach | Wie viel: 40 Euro, Buchung unter www.waldluftleben.de

Kölsche Waldführung im Königsforst | Wann: So, 19.03., 11.11 bis 14.11 Uhr | Wo: Wanderparkplatz Königsforst, Forsbacher Straße 29, 51107 Köln | Wie viel: 39 Euro, Anmeldung unter 0176 92225271 oder www.jroen-naturerlebnisse.de

Aktionstag „Bäume statt Müll“ | Wann: Sa, 18.03., 12 bis 16 Uhr | Wo: Trinkbrunnen am nördlichen Ufer des Adenauer-Weihers, Guts-Muths-Weg, 50933 Köln | Mehr Informationen finden Sie hier.

2023-03-17T08:07:28Z dg43tfdfdgfd