MUKABUMI COLLECTIVE: NACHHALTIG LEBEN IN INDONESIEN

Ein Beitrag von Corinna Pleuser Mukabumi bedeutet „Das Gesicht der Erde“ in Indonesisch und das Mukabumi Collective in der Nähe von Ubud, Singapadu, in Bali möchte genau das verwirklichen: Es möchte einen Ort, ein Zuhause, einen Spielplatz inmitten der Reisfelder erschaffen - das Gesicht der Erde an diesem Ort nutzen und sich durch nachhaltiges Leben an dieses anpassen. Das Projekt wurde von vier Indonesiern gegründet: Ahadiyat Fahmy, Ani Himawati, Ike Tunjung Crystal Mandala und Kusumorini Susanto. Zusammen mieteten sie 2016 eine Fläche von ca. 1500 Quadratmetern für die nächsten 10 Jahre und erschufen damit eine unglaublich tolle Plattform und einen Ort um nachhaltige Projekte umzusetzen und eine Community aufzubauen. We want to build a home for conscious living, learning, co-creating and experimenting regenerative ideas and initiatives.

Das Ziel von Mukabumi

Zusammen wollen sie viel erreichen: Sie wollen ein Zuhause, das auf nachhaltiges Umweltbewusstsein und regenerative Initiativen setzt, u.a. durch die Nutzung von recycelten und natürlichen Materialien für die Gebäude und das Anlegen eines Permakultur Gartens. Es soll ein offener und kreativer Ort sein, an dem jeder neue und regenerative Ideen entwickeln, von anderen lernen und mit ihnen kooperieren kann. Das gilt genauso für Kunst und Musik. Gleichzeitig ist Mukabumi dazu gedacht, Experten, Künstler und innovative Geister zu beherbergen um zusammen mit ihnen und von ihnen zu lernen, um Mukabumi stetig zu verändern und weiterentwickeln. Es ist ein Ort wo Wissen und Können mit Freunden, Besuchern, Gästen und der Nachbarschaft in einem interkulturellen Umfeld geteilt werden soll. Durch diesen Wissenspool sollen dann wiederum andere und vor allem lokale Communities in ihren nachhaltigen, sozialen und Bildungsaktivitäten unterstützt werden.

Was wird im Moment umgesetzt?

Seit Mitte 2016 wurde gemeinsam mit vielen verschiedenen Reisenden, Schulklassen und Experten von überall auf der Welt eine große Bambus Konstruktion für einen offenen kreativen Bereich, sowie einzelne kleine Häuser und Gemeinschaftsräume errichtet. Alles mit einheimischen, organischen Materialien und regenerativen Techniken wie Bambus, organischer Zement (Adobe), Ecobricks und recycelten Materialien. Auch lokales Wissen und traditionelle indonesische Strukturen wurden eingebaut. Zum Beispiel ist das Dach des Hauptgebäudes nach den traditionellen Häusern in Toraja, Sulawesi, entworfen worden. Ein starker Fokus liegt auch auf dem
  • Aufbau eines Permakultur Gartens
  • ökologische Müllentsorgung
  • nachhaltigem Wassermanagement
  • Komposttoiletten und
  • nachhaltigen Energiequellen wie Solarzellen.
[caption id="attachment_16786" align="aligncenter" width="1017"] Permakultur Garten[/caption]

Wie du ein Teil dieses Projekts werden kannst

Wenn du an all diesem interessiert bist, vielleicht schon ein Experte in einem auf die Umwelt fokussierten Bereich bist oder denkst, du kannst etwas  anderes beisteuern, dann werde Teil Mukabumis! In Workshops, die immer wieder abgehalten werden, kannst du spezielle (Bau-)Techniken erlernen und sofort umsetzen. Durch die ruhige und familiäre Atmosphäre und eine geringe Teilnehmerzahl wird sichergestellt, dass du die Grundlagen und Prinzipien der jeweiligen Bautechnik oder Ähnlichem gut verstehst und auch wo anders wieder anwenden kannst! Die Materialien sind nie wirklich teuer, oder schwer zu bekommen, was bedeutet dass du diese auch wirklich an vielen Orten dieser Welt umsetzen kannst! Falls du nach etwas Langfristigen suchst, kannst du auch länger bei Mukabumi freiwillig arbeiten und so ein fester Bestandteil dieses wundervollen Ortes werden! Vor Ort gibt es Platz zum Zelten oder Mehrbettzimmer. An meinem ersten Workshop bei Mukabumi haben wir eine Küche und Tresen aus Lehm, Ecobricks und alten Glasflaschen gebaut. Ich war beeindruckt von dem Erfindergeist und Leidenschaft der Menschen dort. Ich habe sehr viel gelernt und es war unglaublich toll am Abend das Ergebnis unserer Arbeit zu bestaunen und anfassen zu können. Alles in allem bietet Mukabumi Wissen, interkulturelle Erfahrungen, kreatives, gesundes und nachhaltiges Wohnen und vor allem viel Raum für deine Ideen. Zum Beispiel könntest du auch einen eigenen Workshop umsetzen und so noch mehr Menschen eine ganz spezielle Bautechnik oder nachhaltiges Leben näher bringen!
Kontaktiere Mukabumi Am besten über ihre Facebook Seite. Dort findest du auch die neuesten Workshops und Ankündigungen.
  • Text: Corinna Pleuser
  • Fotos: Kusumorini Susanto & Julia Pleuser
Über die Autorin: Corinna war vor und während ihrem Studium viel unterwegs, lernte Indonesisch und wohnt jetzt seit einem Jahr dort. Auf Reisen möchte sie neue Möglichkeiten finden um Ideen, Projekte und Initiativen zu entwickeln. Dabei geht es ihr viel um Umweltschutz, nachhaltiges Wirtschaften und Kreativität.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag "Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien". 

2023-03-19T09:58:50Z dg43tfdfdgfd