MAILAND-TIPPS: COOLE HOTELS, RESTAURANTS UND BARS FüR EINEN KURZTRIP IN DIE ITALIENISCHE STADT

Mailand-Tipps: 7 Hotspots, die du nicht verpassen solltest!

Mailand gilt als die Modestadt schlechthin – zu Recht! Doch ein Trip in die Metropole lohnt sich nicht nur während der Fashion Week, die zweimal jährlich stattfindet. Denn Mailand ist immer ein Erlebnis. Toll zum Schlemmen und Feiern, prima zum Shoppen und natürlich spannend für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren. Kurz: Mailand ist einfach perfekt, um ein Wochenende das Dolce Vita zu genießen. Wir verraten dir, welche Restaurants und Bars du nicht verpassen solltest und wo du am besten übernachtest. Viel Spaß mit unseren gesammelten Mailand-Tipps!

&

Hotels

Schöner schlafen: Hier kommt unsere Top 3 der schönsten Hotels in Mailand. Welches ist dein Favorit?

&

Numa Camperio

Das “Camperio” ist der perfekte Ausgangspunkt, um alle Hotspots der Stadt ganz entspannt zu Fuß zu erkunden. Darum darf die wunderschöne Unterkunft, die direkt zwischen Sforza-Schloss und Dom liegt, bei unseren Mailand Tipps nicht fehlen. Der Clou: Das “Camperio” besteht hauptsächlich aus luxuriösen Apartments, die alle über eine voll ausgestattete Küche verfügen. Perfekt für alle, die ihren Morgen-Kaffee sofort nach dem Aufstehen brauchen. Was dich sonst noch erwartet? Klassische Parkettböden, edles Interior, ein eigener Schreibtisch und natürlich ultrabequeme Betten. Preis: Suite ab 293 Euro pro Nacht.

&

Aethos Milano

Direkt am Kanal Naviglio Grande, in Mailands beliebtem Ausgehviertel, liegt das Hotel “Aethos Milan”. Den Look des Hauses zu beschreiben, ist gar nicht so einfach. Am besten trifft es wohl das Wort “eklektisch”. Hier findet man edle Samtstoffe, Sammlerstücke aus Afrika und Peru, Perserteppiche und Vintage-Koffer von Louis Vuitton. Spannendes Detail: Jedes Gästezimmer widmet sich einer anderen Sportart. Tipp: Vor dem Ausgehen am Abend noch auf einen Drink in der hauseigenen “The Doping Bar” vorbeischauen! Preis: Zimmer ab 250 Euro pro Nacht.

&

Room Mate Giulia

Nur einen Katzensprung von der Piazza del Duomo entfernt liegt das “Room Mate Giulia”, ein ganz besonderes Boutique-Hotel. Das Interior des Hotels gestaltete keine geringere als Star-Designerin Patricia Urquiola, und das sieht man. Farbige Wände treffen auf Muster-Tapeten, Vintage-Stücke auf moderne Kunstwerke. Die meisten Möbel in den 85 Gästezimmern wurden von Cassina individuell angefertigt, ab und an ist ein Stück von Kartell zu finden, die Stoffe sind aus dem Hause Kvadrat. Ein Traum für Designfans! Und das Beste: Die Nacht im “Room Mate Giulia” ist auch noch bezahlbar. Preis: Zimmer ab 266 Euro pro Nacht.

&

Restaurants & Bars

Da musst du hin! Vier Hotspots für einen perfekten Abend in Mailand, die du nicht verpassen solltest.

&

Lùbar

Eines der wohl schönsten und spektakulärsten Restaurants der Stadt findet man im Wintergarten der “Galleria d’Arte Moderna”. Hier tischen die drei Geschwister Lucilla, Lucrezia und Ludovico Bonaccorsi, die die “Lùbar” als Bistro, Café und Restaurant führen, zwischen üppigen Grünpflanzen köstliches Slow-Food aus ihrer Heimat Sizilien auf. Optisch und kulinarisch ein echtes Highlight!

&

Latteria San Marco

Winzig klein, aber immer randvoll: In der ehemaligen Molkerei “Latteria San Marco” kochen Besitzer Arturo Maggi und seine Frau Maria in großen Silbertöpfen. Die Küche ist nur durch einen Stoffvorhang abgetrennt und ebenso winzig wie das Restaurant selbst. Auf den Tisch kommen täglich wechselnde, köstliche Gerichte, deren Zutaten aus dem eigenen Garten des Ehepaares stammen. Am besten kommst du mittags und das möglichst früh – Reservierungen sind in der “Latteria” nicht möglich.

&

Bar Luce

Das Café der Fondazione Prada ist – wie könnte es anders sein – ein ebenso großes Highlight wie die ausgestellte Kunst. Darum gehört es unbedingt in unsere Sammlung an Mailand-Tipps. In Anlehnung an die Mailänder Cafés der 50er- und 60er-Jahre hat Regisseur Wes Anderson hier einen Hotspot nicht nur für Filmfans geschaffen. Bunte Farben, historische Jukeboxen und Flipperautomaten, kleine Sitznischen und Vitrinen machen den Look des Cafés so besonders. Serviert werden Cocktails und Kaffeespezialitäten. Wer will, kann sich dazu ein frisches Panino schmecken lassen.

&

Bar Basso

In Mailand trinkt man nirgendwo so stilvoll einen Negroni Sbagliato wie in der “Bar Basso”. Seit der Eröffnung der Bar im Jahr 1967 scheint die Zeit hier stehen geblieben zu sein, und genau das macht den Charme dieser Mailänder Institution aus. Die Drinks, allen voran der “Falsche Negroni” (Negroni Sbagliato), der auf den Gründer der Bar, Mirko Stocchetto, zurückgeht, schmecken natürlich ebenfalls köstlich. Dazu gibt’s simple Bistro-Gerichte wie Gnocchi alla Romana.

&

Freundinnen-Urlaub: 7 Reiseziele, die perfekt für den Urlaub mit der besten Freundin sind

Reisetipps 2023

Lust auf Freundinnen-Urlaub, aber keine Idee, wo die Reise hingehen soll? Hier kommen 7 Destinationen für den Sommerurlaub, die du jetzt buchen kannst

Zum Artikel

Nachhaltige Hotels in Europa: Diese Unterkünfte kannst du mit gutem Gewissen buchen

Green Travel

Lust auf faire Ferien? Kannst du haben. Hier kommen 7 tolle und nachhaltige Hotels, die du sofort buchen kannst

Zum Artikel

7 Luxus-Hotels für unter 100 Euro: Perfekt für deinen nächsten Urlaub!

Die besten Hotels 2023

Du hast Lust auf eine Auszeit in einem fancy Hotel, aber dein Kontostand sagt "Nein". Dann buche doch eines dieser Luxus-Hotels für unter 100 Euro pro Nacht

Zum Artikel

2023-09-22T14:43:57Z dg43tfdfdgfd