Was kann man am Sonntag tolles mit Kindern erleben? Hier sind die schönsten Tipps für Dresden, das Umland und die Oberlausitz.
Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Auch interessant:
Winterspielzeit in der Geheimen Welt von Turisede
Manches kann man in Einsiedel nur im Winter erleben - man muss die Vorteile der Jahreszeiten sehen ... Schließlich gibt es in der Winterspielzeit viele, extra für den Winter entwickelte, Spiel- und Erlebnismöglichkeiten! Die „Murmelspielmühle“ ist ganz neu und besteht aus vielen einzelnen, sehr fantasievollen Bahnen mit verblüffenden Wendungen. Absolute Einmaligkeit besitzt das „Turihallum“ mit seiner hoch verdichteten Abenteuerwelt. Eine hervorragende Möglichkeit, gemeinsam mit den Kindern echte Bewährungsproben zu bestehen und Erfolgserlebnisse auszuleben…
am Sonntag von 10 bis 18 Uhr in der Geheimen Welt von Turisede/Kulturinsel Einsiedel Zentendorf
Winterspielzeit in der Geheimen Welt von Turisede im Augusto-Veranstaltungskalender
Puppenstuben und Puppenhäuser: die Welt selbstgebauter Miniaturen
Häusliche Wohnkultur vergangener Zeiten im Miniaturformat, die meisten im Maßstab 1:12: Bastlerin Christel Göpel präsentiert während einer Führung handgefertigte, liebevoll gestaltete Puppenstuben, darunter Bäder, drei große Küchen, Wohn- und Schlafzimmer und einen Wintergarten, und zwei aufwendig gestaltete Puppenhäuser, die vom Keller bis unters Dach eingerichtet sind, sowie ein Schrebergarten. Es sind Arbeiten, die nicht nur die Augen von Kindern zum Leuchten bringen, sondern bei Erwachsenen Erinnerungen aus deren Kindheit wach werden lassen.
am Sonntag von 14.30 bis 17 Uhr auf Schloss Kuckuckstein, Liebstadt
Puppenstuben und Puppenhäuser im Augusto-Veranstaltungskalender
Aschenputtel gucken
Putzen, kochen, nähen, Asche rausbringen ... klar, dass sie „Aschenputtel“ heißt. Aber wer ist sie wirklich? Da gibt‘s den königlichen Maskenball – sie tanzt doch so gern! Die Tante „Zauberfee“ löst das Kostümproblem. Der König findet sie toll, sie findet den Prinzen toll, der sie auch.Aber die Uhr tickt: Um Mitternacht ist der Zauber vorbei ... und ein Schuh verloren. Oder doch nicht? Ein Familientheater mit Spielbrett
am Sonntag um 15 Uhr im Theaterhaus Rudi Dresden
Aschenputtel im Augusto-Veranstaltungskalender
Kunterbunte Ostern 2023 in Oskarshausen
Rund um Ostern verwandelt sich Oskars Freizeitpark in einen Traum für Osterfans: Aus Oskarshausen wird OSTERHAUSEN. Auf euch warten tolle 3D-Fotomotive, Osterhasen-Fotoshooting und eine Osterwerkstatt mit verschiedenen kreativen Angeboten & buntem Osterbasteln. Lasst euch in den Bann ziehen: Kleine Showeinlagen mit Oskar und der Besuch des Osterhasen lassen Frühlingsgefühle erwachen und garantiert jedes Herz höher schlagen.
am Sonntag von 10 bis 19 Uhr im Freizeitpark Oskarshausen Freital
Kunterbunte Ostern 2023 erleben im Augusto-Veranstaltungskalender
Ostern bei den Sorben
Die sorbische Lausitz ist zu Ostern sehr reich an Traditionen. Es erwartet euch eine anschauliche Ausstellung zum Brauchtum einst und heute. Dieses Jahr wird anlässlich zweier Jubiläen die lange Tradition des Osterreitens hervorgehoben. Zu sehen sind ebenfalls die Preisträgerkollektionen des diesjährigen Wettbewerbs um das schönste sorbische Osterei. Für Familien wird der Besuch genauso erlebnisreich, denn auch mit den Sinnen können Dinge rund um die Osterzeit erlebt werden.
am Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Sorbischen Museum Bautzen
Ostern bei den Sorben im Augusto-Veranstaltungskalender
1. OSTERkreativmarkt am Rittergut Neukirch
Zum ersten Mal wird im Rittergut Neukirch ein Kreativer Bastel- und Kunsthandwerkermarkt präsentiert. Ob Holz, Stoff, Keramik oder Glas - die schönsten Geschenk- und Kreativwerke werden von Ausstellern aus drei Ländern angeboten. Sehen, Staunen, Mitmachen, Kaufen ist die Devise. Für das leiblich Wohl und Parkplätze ist gesorgt.
am Samstag und Sonntag je von 10 bis 18 Uhr im Rittergut Neukirch
1. OSTERkreativmarkt am Rittergut Neukirch im Augusto-Veranstaltungskalender
Sonntagskino mit Tiergedichten und Kurzfilmen
Tiere gibt es, die sind winzigleichtklein wie ein Floh und trampelgroß wie ein Elefant. Katzen kuscheln auf deinem Schoß und lassen sich streicheln. Spatzen fliegen in der Luft, flattern weg und lachen, wenn du mit der Hand nach ihnen greifst. Tiere sind grau wie die Maus und bunt wie ein Schmetterling. Von lustigen und klugen Tieren hört ihr Gedichte, Zeichnungen und kurze Animationsfilme seht ihr dazu.
empfohlen ab 4 Jahren, am Sonntag um 11 Uhr im Lingnerschloss Dresden
Kikili am Sonntag im Augusto-Veranstaltungskalender
Roter Ritter, Roland und der Feuerdrache
Ein Drache, der mit den Flügeln schlägt und mit seinem gewaltigen Gebiss zuschnappt, ein kämpfender Ritter hoch zu Ross, watschelnde Pinguine in Reih' und Glied, eine Orgel, die richtige Melodien spielt: Viel ist in dieser Ausstellung in Bewegung – und alles ist aus Papier. Fantasievoll und witzig, manchmal ironisch und karikierend sind die mechanischen Papiermodelle, die das Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein in der Sonderausstellung "Roter Ritter, Roland und der Feuerdrache“ zeigt. Die Figuren werden auf vielfältige Weise angetrieben, durch eine aus Papier gebaute Kurbelmechanik, durch rieselnden Sand, Druckluft, aufsteigende warme Luft, Gummibänder oder Zug- und Druckmechanismen.
am Samstag und Sonntag von 10 bis 16.30 Uhr im Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Roter Ritter, Roland und der Feuerdrache im Augusto-Veranstaltungskalender
Max und Moritz - eine Bubengeschichte in der Kufa Hoyerswerda
Wilhelm Busch – gelesen, gezeigt, gespielt vom Kurbeltheater Dresden für Kinder ab 5 Jahren und unbedingt auch für Erwachsene. Die wohl bekannteste Bildergeschichte von Wilhelm Busch erzählt von zwei bösen Buben, die grobschlechten Unfug treiben. Ein böser Streich folgt dem andern, wobei die beiden immer lachend davon kommen. Bis...
am Sonntag um 15.30 Uhr in der Kufa Hoyerswerda
Max und Moritz - eine Bubengeschichte in der Kufa Hoyerswerda im Augusto-Veranstaltungskalender
Exkursion "Froschkonzert" Niederspree
Eine Wanderung durch die Teichlandschaft Niedersprees. Dabei macht ihr Beobachtungen mit allen Sinnen. Besonders aber wird es ein Erlebnis für die Ohren, wenn die Frösche ihre Backen aufblasen ...
am Sonntag von 8 bis 11 Uhr Naturschutzzentrum Schloss Niederspree, Eintritt frei. Infos und Anmeldung unter Tel.: 035893/508571 oder per E-Mail an [email protected]
Exkursion "Froschkonzert" Niederspree im Augusto-Veranstaltungskalender
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.
Auch spannend:
2023-03-18T12:22:41Z dg43tfdfdgfd